Coliving: Flexible und gemeinschaftsorientierte Wohnlösungen

Coliving mit Mietmöbeln von Lyght Living

Mit der Entwicklung moderner Lebensstile verändert sich auch die Art und Weise, wie Menschen leben und interagieren. Coliving hat sich als dynamische Lösung für diejenigen herausgestellt, die Flexibilität, Erschwinglichkeit und ein Gemeinschaftsgefühl suchen. Lyght Living unterstützt diesen Trend durch maßgeschneiderte Lösungen für die Möbelvermietung, die Räume in einladende und funktionale Wohnungen für Coliving-Betreiber und ihre Mieter verwandeln.

Was versteht man unter Coliving?

Coliving bezeichnet ein modernes Wohnkonzept, bei dem Menschen in gemeinschaftlichen Wohnräumen zusammenleben. Private Bereiche wie Schlafzimmer werden jedoch jedem Einzeln zugewiesen. Es verbindet Privatsphäre mit dem Zugang zu geteilten Ressourcen wie Küchen, Lounges oder Arbeitsräumen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung eines sozialen und unterstützenden Lebensumfelds. Für viele Bewohner steht nicht nur die Erschwinglichkeit im Vordergrund, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl, das durch gut gestaltete und funktionale Räume verstärkt wird. Dieses Konzept ist besonders beliebt in urbanen Zentren, wo Wohnraum oft knapp und teuer ist.

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Lyght Living (@lyght.living)

Die Vorteile von Coliving-Räumen

Coliving ist mehr als nur eine Wohnform. Es bietet eine Kombination aus Gemeinschaft, Komfort und Nachhaltigkeit. Bewohner profitieren von einer flexiblen Lebensweise, die ihnen das Leben erleichtert und gleichzeitig Erschwinglichkeit und soziale Verbindungen fördert.  

1. Geringe Investitionen und einfache Organisation  

Der Einzug in einen Coliving-Space ist unkompliziert. Die Räume sind vollständig ausgestattet, was den Kauf von Möbeln oder Haushaltsgeräten überflüssig macht. Dadurch sparen Bewohner nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Energie, die sonst für Transport oder Montage benötigt werden.  

Zusätzlich ist alles Notwendige bereits organisiert: Nebenkosten wie Strom, Internet oder Wasser sind oft in der Miete enthalten. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Verträge abgeschlossen werden müssen. Bewohner können sofort einziehen und sich auf ihren Alltag konzentrieren, ohne sich um administrative Aufgaben zu kümmern.  

2. Kosteneffizientes Wohnen durch geteilte Ressourcen  

Coliving reduziert Kosten durch die gemeinschaftliche Nutzung von Räumen und Geräten. Bewohner teilen sich Küchen, Waschräume oder Lounges, was teure Anschaffungen überflüssig macht. Das spart nicht nur Platz, sondern senkt auch den Energieverbrauch.  

Die regelmäßige Instandhaltung ist in der Regel inklusive. Defekte Geräte werden repariert oder ersetzt, ohne dass die Bewohner dafür zahlen müssen. Dadurch bleibt der Lebensstandard hoch, ohne das Budget zu belasten.  

3. Gemeinschaft und soziale Kontakte 

Coliving bringt Menschen zusammen. Gemeinschaftsräume wie Lounges oder Küchen werden zu Treffpunkten, die den Alltag bereichern. Spontane Gespräche, gemeinsame Mahlzeiten oder entspannte Filmabende fördern das Miteinander.  

Für Neuankömmlinge in einer Stadt ist Coliving ideal. Es ermöglicht, schnell Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen. Auch wer sonst eher zurückhaltend ist, findet hier eine Balance zwischen privatem Rückzugsort und sozialen Interaktionen.  

4. Nachhaltigkeit und bewusster Konsum 

Coliving trägt aktiv zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei, indem es auf die gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen setzt. Möbelvermietung ist dabei ein Schlüsselaspekt. Mietmöbel fördern die Kreislaufwirtschaft, da sie mehrfach genutzt, sorgfältig aufbereitet und wiederverwendet werden können. Dadurch werden weniger neue Rohstoffe benötigt, und es entsteht deutlich weniger Abfall. 

Im Vergleich zu gekauften Möbeln, die nach kurzer Nutzung oft entsorgt werden, verlängert das Mietmodell die Lebensdauer der Produkte erheblich. Dies ist besonders in Coliving-Räumen relevant, wo Möbel durch den ständigen Wechsel der Bewohner stark beansprucht werden. Mietmöbel bieten hier eine nachhaltige Lösung, die gleichzeitig den individuellen Anforderungen des Wohnkonzepts gerecht wird. 

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Werden Räume umgestaltet oder an veränderte Bedürfnisse angepasst, können Mietmöbel problemlos ausgetauscht oder ergänzt werden. Dieses Modell schont die Umwelt und bietet gleichzeitig praktische Vorteile für die Nutzer.  

Wer profitiert vom Coliving?

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Lyght Living (@lyght.living)

Wenn man an Coliving denkt, kommen einem meist Studenten-Wohngemeinschaften in den Sinn. Doch moderne Wohnungslösungen bieten sehr viel mehr als das – nicht nur für junge Menschen:  

Junge Berufstätige und digitale Nomaden:  

Coliving bietet erschwingliche, flexible Wohnmöglichkeiten mit Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft. Diese Wohnform ermöglicht es, an einem Ort zu wohnen, der Networking und Austausch fördert, was gerade für Nomaden oder Berufstätige mit flexiblen Arbeitsmodellen wichtig ist.  

Studierende und Praktikanten:  

Ideal für alle, die eine kostengünstige Unterkunft in der Nähe von Universitäten oder Arbeitsplätzen suchen. Coliving spart nicht nur Zeit bei der Wohnungssuche, sondern bietet auch die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und in einem unterstützenden Umfeld zu leben.  

Auswanderer und umziehende Fachkräfte:

Vollständig möblierte Coliving-Räume erleichtern den Übergang in eine neue Stadt oder ein neues Land. Die unkomplizierte Mietstruktur und die Möglichkeit, sofort in ein funktionales, voll ausgestattetes Zuhause einzuziehen, schaffen Sicherheit und Komfort in einer fremden Umgebung.  

Betreiber und Entwickler:

Von Start-ups bis hin zu etablierten Marken profitieren Coliving-Betreiber von effizienten, stilvollen Einrichtungslösungen, die den Erwartungen der Mieter entsprechen. Darüber hinaus eröffnet Coliving neue Geschäftsmöglichkeiten in urbanen Räumen, in denen die Nachfrage nach flexiblen und nachhaltigen Wohnkonzepten stetig wächst.

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Lyght Living (@lyght.living)

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Wir von Lyght Living haben mit mehreren Coliving-Betreibern zusammengearbeitet, um lebendige und funktionale Räume zu schaffen:

  • Erfolg für Start-ups: Für eine Cooperation mit einem neuen Coliving-Betreiber haben wir eine Immobilie mit 10 Einheiten in Zürich komplett eingerichtet. Durch die Nutzung unseres Mietmodells kann das Unternehmen hohe Investitionskosten vermeiden und gleichzeitig moderne und stilvolle Gemeinschaftsräume anbieten, die schnell Mieter anziehen.
  • Skalierung: Wir haben eine schnell wachsende Coliving-Marke in Deutschland und der Schweiz unterstützt und über 150 Wohnungen in mehreren Objekten eingerichtet. Unser flexibler Ansatz ermöglichte es ihnen, sich auf das Wachstum zu konzentrieren und gleichzeitig eine einheitliche Qualität und Gestaltung an allen Standorten zu gewährleisten.

Das sagen unsere Kunden über uns:

Warum Lyght Living?


Wir verstehen die besonderen Anforderungen von Coliving-Betreibern und ihren Mietern. Unsere kostengünstigen Lösungen stellen sicher, dass Sie effizient skalieren, Kosten senken und logistische Herausforderungen beseitigen könen. Von der Beschaffung bis zur Renovierung kümmern wir uns um jeden Schritt. Lyght Living unterstützt Sie bei der Gestaltung flexibler, gemeinschaftsorientierter Räume mit unseren maßgeschneiderten Möbellösungen.


Verwandeln Sie Ihre Coliving-Räume noch heute!

Haben Sie Fragen rund um das Thema Büromöbel mieten? Unser Team ist gerne für Sie da – per E-Mail [email protected], Telefon +49 (0) 69 460 99 809 (Deutschland) oder +41 (0) 41 539 11 44 (Schweiz). Oder folgen Sie uns auf LinkedIn oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Tanja Traut

Saskia Petz

Sprechen Sie mit uns

Hallo! Wir freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch darüber, wann und wie genau Mietmöbel eine gute Lösung für Ihre Projekte oder Ihr Unternehmen sind. Kontaktieren Sie uns am besten noch heute! Sofort-Angebot









    * Pflichtfelder



    Stellen Sie Ihr Sofort-Angebot selbst zusammen im Online Shop

    Wir haben eine Auswahl ständig verfügbarer Artikel für Ihr Sofort-Angebot online. Sollten Sie grosse Stückzahlen, Spezial-Pakete für Ihre Mitarbeiter oder besondere Möbelstücke benötigen, kontaktieren Sie uns einfach und Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot.
    0
    Kostenlose Lieferung & Montage ab 104.17 / Monat

    Warenkorb

    Mietdauer

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sparen Sie 10% bei Ihrer nächsten Bestellung.

      Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, Emails von Lyght Living zu erhalten.

      Wir liefern in folgende Länder:

      DACH:

      • Deutschland 🇩🇪
      • Österreich 🇦🇹
      • Schweiz🇨🇭


      Benelux:

      • Belgien 🇧🇪
      • Niederlande 🇳🇱
      • Luxemburg 🇱🇺


      Sonstige Länder:

      • Liechtenstein 🇱🇮
      • Tschechische Republik 🇨🇿

      Andere Länder in Europa auf Anfrage